​Nur wer sich bewegt, der "bewegt" etwas....
​
Unser Gehirn bewegt unseren Körper. Deshalb können wir wiederum durch einfache Bewegungsübungen unser Gehirn aktivieren. Sich zu bewegen bedeutet, im Gehirn Wege zum Denken zu bahnen.
​
Durch Bewegung wird die körperliche, seelische und geistige Wahrnehmung verbessert und Informationen können leichter aufgenommen und im Gehirn abgespeichert werden.
Somit beeinflusst Bewegung nicht nur unser körperliches und
seelisches Wohlbefinden, sondern wirkt sich auch auf unsere Fähigkeit zu denken, positiv aus.
Bewegung ist also der Schlüssel zu mehr körperlichem, geistigem und seelischem Wohlbefinden. Einfache Bewegungsübungen fördern, stärken und verbessern die Konzentration, Aufmerksamkeit, Selbstbewusstsein, Wahrnehmung, inneres und äußeres Gleichgewicht, Körperbewusstsein, Motivation und somit das Lernen!
​
Desweiteren beeinträchtigen und blockieren Stress, Nervosität, Unruhe und schlechte Ernährungsgewohnheiten nicht nur unser seelisches Gleichgewicht, sondern auch unser Denken und damit unsere Konzentration, Lern-und Leistungsfähigkeit.
​
Entspannungstechniken tragen dazu bei, mehr Ruhe und Ausgeglichenheit zu erlangen, Kraft zu tanken und somit leistungsfähiger zu sein.
​
Lernen, Bewegung und Entspannung verschmelzen demnach zu einem untrennbaren Ganzem.
​
Mein Konzept besteht nunmehr darin Lernförderung, Bewegung und Entspannung miteinander zu verbinden, um Lern,-Verhaltens-und Konzentrationsprobleme zu beheben und es in einer ganzheitlichen Förderung anzubieten.
Die verschiedenen Methoden werden immer an die Bedürfnisse, vorhandenen Schwierigkeiten und vor allem auch an den Stärken des Einzelnen angepasst, um dadurch eine ganzheitliche Verbesserung zu erzielen.
​
​
​​
​
Meine Methoden:
​
-
Schreib-und Lesetraining
-
LRS/Legasthenie-Training
-
Rechen/Dyskalkulie-Training
-
Konzentrationstraining
-
Gleichgewichtstraining
-
kreative Techniken
-
Achtsamkeitsübungen
-
Körperwahrnehmungsübungen
-
Brain-Gym
-
Elemente aus Yoga und Progressiver Muskelentspannung
-
Bilaterale Aktivierung beider Gehirnhälften durch Fühlen,
Hören, Sehen und Bewegen
-
Fantasiereisen
-
Klang-Entspannung
-
Heilströmen
-
Klangmassage (auf dem Rücken, bekleidet)
-
Klopfmassage (auf dem Rücken, bekleidet)
-
Massage mit Igelbällen (auf dem Rücken, bekleidet)
​